1. Vlies doppelt legen und die Schablone auflegen. (es kann sein, dass die Schablone etwas zu groß geworden ist beim kopieren, dann bitte einfach etwas verkleinern
2. Bei Lagen Vlies zusammenstecken und zusammennähen. Entweder mit der Nähmaschine oder mit der Hand
3. So sieht es dann zusammengesteppt aus:
4. Für das Gerüst braucht Ihr nun einen Deckel z.B. von einem Gurkenglas und so einen Pickser für Kondensmilch, mit einem Nagel und Hammer geht vermutlich auch. Am seitlichen Rand nun gleichmäßg verteilt 6 Löcher stechen:
5. Nun 3 lange Drahtstücke durch die Löcher ziehen und an den Enden umknicken, wie im Bild gezeigt:
6. Die ein Seite der Schneeflocke wird in der Mitte etwas eingeschnitten und nun der Deckel mit den Drähten eingeschoben. Man muss alles ein bißchen verbiegen, dann geht das. Bei einem bunten Gurkenglasdeckel empfiehlt es sich noch etwas weissen Stoff draufzukleben damit die Beschriftung nicht durchscheint.
7. Am Schluß ein Stück vom weißen Fleece des Kostüms hinten auf die Schneeflocke nähen (leider von Hand ? ) und den Schnitt damit wieder verschließen.
Damit ist die Stelle auch stabil genug um die Schneeflocke später mit Sicherheitsnadeln am Kostüm zu befestigen.
8. Zum Abschluss dann mit einem Schwamm vorsichtig etwas blaue Farbe auf die Schneeflocke tupfen und voila:
Da das nachbestellte Vlies von Frau Siegesmund etwas dünner ist, habe ich unsere Schneeflocken jetzt noch etwas mit Watte ausgestopft.